| |
2024.02.07, Böser Fehler meinerseits (Übersetzung) bei den Ingredienzen, jetzt korrigiert!
Svensk potatissallad, schwedischer Kartoffelsalat, sehr beliebt im Freundeskreis. Etwas anders als der hier Gängige.
Björndödaren, der Bärentöter. Originalrezept aus die Bar in Riksgränsen/SE, plus später von Mandy (damals Scheffe in Il Pup) ein wenig gepimpt mit VSOP statt normalen Rémy. Wer das Easter Egg gefunden hat, hat auch die Geschichte dazu, und noch ein Bild als Zeitzeuge.
Hasselbackspotatis, Hasselback-Kartoffel. Die Legende nach 1953 in Restaurant Hasselbacken (altes ehrenwertes Haus) in Stockholm erfunden. Es gibt aber ähnliche Rezepte die weiter zurückgehen. Passt (uA.) wunderbar zu einem Tournedos mit Sauce Béarnaise.
Räkmacka (oder offiziell Räksmörgås), Schrimpsandwich. Ein absoluter Favorit. Auf einer Terrasse am Meer, draussen in den Schären, Sonnenutergang (so um 23h10), ein Glas Weisswein und ein Räkmacka auf dem Teller, was gibt es (im Sommer) schöneres?
Und nein, Smørrebrød - Smørrebrød (legenären Spruch des Swedish Chefs bei den Muppets), ist nicht schwedisch sondern dänisch. Wollte ich nur Mal gesagt haben! ;-).
Falls wer ein Rezept hier probiert, würde ich mich sehr über Feedback freuen, was ihr davon so hälts. Mail
|
|